- Flevoland
- Flevoland,Provinz in den Niederlanden, 2 412 km2 (einschließlich 987 km2 Binnenwasserflächen), 262 300 Einwohner, Hauptstadt ist Lelystad. Die aus sechs Gemeinden bestehende Provinz wurde am 1. 1. 1986 aus den IJsselmeerpoldern Ost- und Südflevoland (IJsselmeer), die vorher dem Innenministerium unmittelbar unterstanden, sowie aus den vorher zur Provinz Overijssel gehörenden Gemeinden Nordostpolder (466 km2, 39 500 Einwohner) und Urk (5,7 km2, 14 100 Einwohner) gebildet. Das gesamte Land liegt unter dem Meeresspiegel. Hauptwirtschaftszweig ist die Landwirtschaft, bei der Anbau von Getreide (v. a. Weizen), Kartoffeln und Gemüse gegenüber der Großviehhaltung überwiegt. Größere Flächen sind als Feuchtgebiete (wie das Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen) oder als Forste ausgewiesen. Das Gebiet am IJsselmeer (im Westen) und am Gooimeer (im Süden) dient der Naherholung und dem Segelsport; der Bereich zwischen den Städten Almere (gegründet 1974; 98 400 Einwohner) im Südwesten und Lelystad (gegründet 1966; 60 700 Einwohner) im Westen wird außerdem als Siedlungsgebiet in die Randstad Holland mit einbezogen. Es besteht eine Eisenbahnverbindung von Amsterdam über Almere (seit 1987) bis Lelystad.
Universal-Lexikon. 2012.